.
Evaluation:
Published: 28.06.2011.
Language: German
Level: Secondary school
Literature: 5 units
References: Not used
  • Presentations 'Deutschland sucht den Superstar - ein gelungenes Format?', 1.
  • Presentations 'Deutschland sucht den Superstar - ein gelungenes Format?', 2.
  • Presentations 'Deutschland sucht den Superstar - ein gelungenes Format?', 3.
  • Presentations 'Deutschland sucht den Superstar - ein gelungenes Format?', 4.
  • Presentations 'Deutschland sucht den Superstar - ein gelungenes Format?', 5.
  • Presentations 'Deutschland sucht den Superstar - ein gelungenes Format?', 6.
  • Presentations 'Deutschland sucht den Superstar - ein gelungenes Format?', 7.
  • Presentations 'Deutschland sucht den Superstar - ein gelungenes Format?', 8.
  • Presentations 'Deutschland sucht den Superstar - ein gelungenes Format?', 9.
  • Presentations 'Deutschland sucht den Superstar - ein gelungenes Format?', 10.
  • Presentations 'Deutschland sucht den Superstar - ein gelungenes Format?', 11.
  • Presentations 'Deutschland sucht den Superstar - ein gelungenes Format?', 12.
  • Presentations 'Deutschland sucht den Superstar - ein gelungenes Format?', 13.
  • Presentations 'Deutschland sucht den Superstar - ein gelungenes Format?', 14.
  • Presentations 'Deutschland sucht den Superstar - ein gelungenes Format?', 15.
Extract

Was ist das?
deutsche Castingshow
erstmals im Herbst 2002 vom RTL ausgestrahlt wurde
basiert auf der britischen Sendung Pop Idol
Talentwettbewerb mit interaktiven Elementen
Wie geht das?
Eine Jury gibt nach jedem Auftritt eine Beurteilung ab
Zuschauer sollen ihre Favoriten abstimmen
der schlechtestplatzierte Kandidat verlasst der Show…

Send to email

Your name:

Enter an email address where the link will be sent:

Hi!
{Your name} suggests you to check out this eKönyvtár paper on „Deutschland sucht den Superstar - ein gelungenes Format?”.

Link to paper:
https://eng.ekonyvtar.eu/w/346636

Send

Email has been sent